Die Regenwassernutzung ist eine nachhaltige Methode, um den Wasserverbrauch im Haushalt zu reduzieren und gleichzeitig den Garten zu bewässern. Dabei wird Regenwasser aufgefangen und in speziellen Behältern wie beispielsweise Regentonnen gespeichert.
Regenwassernutzung bezieht sich auf die Sammlung und Nutzung von Regenwasser für verschiedene Zwecke wie Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Wäschewaschen und allgemeinen Reingigungsarbeiten. Sie erfolgt durch die Installation von Regenwassertanks und entsprechender Pumpen- und Filtertechnik.